Die Frau am Spinnrad ...

Stuttgarter Hinterhofpflanze
des Jahrgangs '61.
Sie lebt mit Mann, Kind und Katzen
in Eifelreichweite und schreibt
und schreibt ...
***
Eine Katze räumt auf
Eine Katze räumt auf
In der Kurzgeschichtensammlung
"Er streichelt seine Katze mehr als mich"
gibt's was Neues von mir zu lesen. "Eine Katze räumt auf" erzählt davon, wie sinnlos es ist, böse Gedanken hinter nettem Gesäusel zu verbergen - eine Katze spürt das ... und Nebenbuhler irgendwann auch ...
Das Buch erscheint im Dezember 2009 bei:
edition tieger im Autorenhaus Verlag Berlin
***
Utopia - Die Gesellschaft von Morgen
(Nachtrag)
Nun gibt es die preisgekrönten Geschichten endlich in Buchform - unter dem Titel:Club der jungen Götter

Eingebettet ist die Anthologie in eine Buch- und DVD-Edition von dieGesellschafter
und kann über Zweitausendeins bezogen werden.
und kann über Zweitausendeins bezogen werden.
***
Fünf Sterne für Martha
Fünf Sterne für Martha
Schräge Science-Fiction Geschichten
Ja, auch einen schrägen Blick in die Zukunft riskiere ich manches Mal. Eine bösartige Familienvision, in der das Gesundheitsministerium die Macht übernommen hat, ist in Ausgabe 4/08 der Literaturzeitschrift Caligo erschienen.
***
Utopia – Für unsere Kinder nur das Beste
Utopia – Für unsere Kinder nur das Beste
Meine Kurzgeschichte "Für unsere Kinder nur das Beste" gehört zu den Gewinnerbeiträgen des Literaturwettbewerbs der Aktion Mensch 2007. Das Thema war:
Utopia – die Welt von Morgen. www.presse.aktion-mensch.de/
Die Geschichte wird 2009 in einem Band der Edition dieGesellschafter.de erscheinen.
***
Ein guter Tag zum Sterben
Schräge Geschichten – ja, ich
liebe auch schräge Geschichten; und deshalb schreibe ich gelegentlich
welche. Bösartiges aus einer Frauen-WG ist in Ausgabe 4/07 der Literaturzeitschrift Caligo
erschienen
***
Kurzgeschichten – für mich gehören sie zu den besonders anspruchsvollen Erzählformen. Sie zwingen mich, Überflüssiges zu streichen, das Wesentliche im Auge zu behalten.
In dieser Zeit befinden sich längere Erzählungen und Romane in der Ruhephase, warten auf die Nachbearbeitung. Schließlich gilt auch hier:
In dieser Zeit befinden sich längere Erzählungen und Romane in der Ruhephase, warten auf die Nachbearbeitung. Schließlich gilt auch hier:
Gut Roman will Weile haben
***
***